Die hier angebotenen Lagerstroemia oder Kreppmyrten, gelten bei uns als winterhart.
In den Winterhärtezonen 7b, 7a sind sie als Gehölz verwendbar.
In den Zonen 6b und 6a verhalten sie sich wie Stauden: sie trocknen ein, man schneidet sie über dem Boden zurück, dann treiben sie wieder aus.
Somit entwickeln sich winterharte Lagerstroemia zu einer Bereicherung im sommer- und herbstblühenden Garten.
Sie können als Einzelstrauch, Hecke oder als kleiner Baum verwendet werden.
Als spätblühendes Gehölz treiben sie im Frühjahr u. U. sehr spät aus. In kälteren Klimaten braucht es da etwas Geduld, die mit den üppigen Blüten dann aber belohnt wird.
Dazu brauchen sie einen vollsonnigen Standort bei normalem Gartenboden.
Deren Verwendung ist nur uns und unseren Handelskunden erlaubt.
Die Lagerstroemia, die wir anbieten, werden von uns auf Winterhärte und Gesundheit erprobt.
Unseren Kunden bestätigen die Winterhärte seit vielen Jahren.
Wenn sie als Kübelpflanzen überwintert werden, kann Winterschutz erforderlich sein.Ebenso bei extremen Standorten.
Das Wort „Indianerflieder“ ist für uns als deutsche Marke (DE 307 50 334) und als Unionsmarke (EM 017178823) eingetragen.